Hier stelle ich den wasserführender Kamineinsatz von der Firma SPARTHERM vor.
Den VARIA 1V H2O XL-4S 14,4 kw
Hier eine Beitrag, wie man den Kamin reinigen kann –> REINIGUNG DES SPARTHERM MIT BILDERN
Der Kamin ist wegen seines großzügigen Innenraumes und der hochschiebbaren Türe
der optimale Kamin. Wenn man hier die Methode des Anzünden von Oben
ausübt, so hat man dank der cleveren Belüftungstechnik kaum Russ an der Scheibe
- Wasserwärmeanteil von 50 – 73 %
- Große Sichtscheibe, 671 x 510 mm
- keine sichtbaren Sicherheiskomponenten
- hoher ökologischer Nutzen ohne Einschränkung der Optik
- Feuerraum aus Vermiculite
- Feuerraumtür wahlweiße mit Links- oder Rechtsanschlag
- Feuerraumtür mit 4-seitiger, rahmenloser Verglasung ausgestattet
Steuerung der Abgase:Die Abgassteuerung erfolgt durch eine automatische
Bimetallklappe für einen problemlosen Start ohne Eingriff des Nutzers.
Das Abgas wird ab einer Temperatur von 150 °C durch
Schließen der Bimetallklappe durch den Wärmetauscher gelenkt.
Diese öffnet sich natürlich auch automatisch wenn die Abgastemperatur
unter 150 °C fällt.Funktionsweiße:Das wunderbar sichtbare Flammenspiel
erhitzt das kalte Wasser in den integrierten Wasserwärmetauscher.
Jetzt fließt das erwärmte Wasser an einen Pufferspeicher wo die Wärme
dezentral im Haus, entweder über Heizkörper, die Fußbodenheizung
oder beim Baden/Duschen genutzt werden kann. Eine ausgezeichnete
Idee um energieeffizient und umweltbewusst zu heizen.
Der Heizeinsatz gewährleistet eine gleichmäßige Abfuhr der Wärme.
Im Normalbetrieb
wird das Heizungswasser über eine Rücklaufleitung mit einer Umwälzpumpe durch den
Wärmetauscher gefördert. Dort wird es in den seitlichen Wassertaschen und im
eigentlichen Abgaswärmetauscher soweit erwärmt bis es über die Vorlaufleitung die
Brennzelle verlässt und dem Heizungsnetz zugeführt wird
Technische Daten:
Nennwärmeleitung | 14,4 kW |
Wasserwärmeanteil | 10,0 kW |
Leistungsbereich | 4,5 – 14,4 kW |
Wirkungsgrad | 82 % |
Wasserwärmeanteil | 69 % |
Staub | < 60 mg/m³ |
Mittlere Abgastemperatur: | ~ 221 °C |
Min. Förderdruck: | 12 Pa |
Abgasmassenstrom | 15 g/s |
Wasserinhalt | 46 L |
Türfunktion | klappbar |
Rauchrohranschluss | 200 mm |
Gesamthöhe | 1570 mm |
Gesamtbreite | 890 mm |
Gesamttiefe | 625 mm |
Türhöhe | 510 mm |
Türbreite | 671 mm |
Gewicht | ca. 330 kg |
Wasserwärmeleistung:
Holzmenge 3 kg | 7,0 kW |
Holzmenge 4 kg | 9,4 kW |
Holzmenge 5 kg | 11,7 kW |
Geprüft nach:
DIN EN 13229
DIN Plus
1. BImSchV St. 1
Regensburger Anforderung
Münchner Anforderung
Art. 15a B-VG (Österreich)
LRV 07 (Schweiz)
Hilfreiche Links zum Kamin…
- Reinigung des Kamin als PDF: REINIGUNG als PDF
- Montage- und Betriebsanleitung als PDF: Montage und Betriebsanleitung