Wir verwenden diese Methode seit Anfang an.
Eigentlich schon uralt aber gerade jetzt wieder in Mode, und zwar dass Anzünden von oben.
Es werden zunächst – je nach Größe des Kamins oder Werkstattofens – unten auf dem Kaminrost zwei bis drei
dicke Scheite nebeneinandergelegt. Die nächste Schicht erweitert den Stapel mit zwei bis drei kreuzweise
geschichteten kleineren Scheiten. Wichtig ist, dass die Scheite nach oben hin immer dünner werden.
Ganz einfach mit einem Kaminanzünder oder einem Grillanzünder
Ganz oben auf den Scheitholzstapel legt man dann noch ein paar dünne Anzündhölzer und einen Grillanzünder
oder einen wachsgetränken Fidibusse Kaminanzünder. Nun kann man den Kaminofen anzünden und das Feuer
brennt fast rauchfrei von oben nach unten ab.