Ethernetverkabelung – Crossover & Straight

Öffnen der Anschlussbelegung RJ45 als PDF

Twisted Pair Patchkabel

Der aktuelle Standard in der Netzwerktechnik sind LAN Kabel mit verdrillten Adernpaaren,sogenannte Twisted-Pair-Kabel. Bereits die Kategorie 5e, wobei hier das e für
(enhanced = erweitert, erhöht) steht, ist für Gigabit Ethernet ausgelegt.
Um dem starken Preisdruck gerecht zu werden, sind Cat.5e Patchkabel häufig mit
einem Innenleiter aus CCA (Kupfer/Alu) ausgestattet. Cat.6 Kabel haben meist einen
Kupferinnenleiter und dickere Adern. Wichtig ist beim Einsatz von Twisted Pair
Patchkabeln die sorgfältige und ordentliche Verlegung. Sonst kann so mancher
Vorteil eines hochwertigen Ethernet Kabels schnell zunichte gemacht werden. Die
Vorteile eines Standard LAN Kabels gegenüber einem LWL Kabel sind die geringeren
Kosten und eine einfachere Handhabung. Auch die PoE – Fähigkeit (Power over Ethernet)
der Kupferkabel spricht für die Verwendung dieser.

Anwendung und Einsatzbereiche

Patchkabel eignen sich besonders für die strukturierte Verkabelung von Ethernet Netzwerken.
Häufige Einsatzbereiche sind z. B. Computernetze oder die Übertragung von Telefonsignalen.
Auch für den Anschluss des Routers an den PC benötigen Sie ein RJ45 Patchkabel. Von
professionellen Anwendern werden vorrangig Cat.6a LAN Kabel eingesetzt, der Zusatz a steht
für (augmented = vergrößert). Solche Kabel sind für Übertragungsfrequenzen bis 500 MHz ausgelegt
und für 10 Gigabit geeignet. Bei Bedarf können Patchkabel mit Hilfe einer Modularkupplung
leicht miteinander verbunden bzw. verlängert werden.

 

Schreibe einen Kommentar