1-Wire Sensoren Bus-System zum Temperatur messen …
1-Wire Sensoren
Nun muss man glücklicherweise nicht für jeden Sensor ein Käbelchen vom PC zur Messstelle legen. Für Installationen mit mehreren Sensoren eignet sich ein Bus-System wesentlich besser und ist zudem einfach zu installieren und relativ billig. Das vermutlich einfachste System ist das 1-Wire-Netz. Dabei befinden sich alle Sensoren an einem zwei-adrigen Kabel. Die maximal erlaubte Gesamtlänge ist für ein Einfamilienhaus völlig ausreichend und die Sensoren können auf der Kabellänge beliebig verteilt werden, lediglich am Kabelende sollte ein Sensor sitzen.
Am weitesten verbreitet sind die DS 18S20 Sensoren von Dallas, erhältlich z.B. bei Reichelt für 3,10 Euro pro Stück (Stand Juni 08). Das Kabel sollte ein Twisted-Pair sein, d.h. die beiden Adern müssen miteinander verdrillt sein. Gut eignen sich normale CAT5 Netzwerkkabel (eigentlich “overkill”), AUI aus dem Müllcontainer oder der Bastelkiste funktioniert ebenfalls.
Für den Anschluss am PC gibt es fertige Adapter für USB oder die serielle Schnittstelle zu kaufen. Wenn der PC noch eine serielle Schnittstelle besitzt, ist der Griff zum Lötkolben eine echte Alternative: Lediglich 4 Dioden (davon zwei Zener) und ein Widerstand muss man auf einen 9-poligen Sub-D-Stecker brutzeln – fertig. Eine Anleitung von Thomas Ratz gibt es auf den Seiten von Linux NetMag.